Das Bienenwachstuch – die wiederverwendbare Alternative zu Alu- und Frischhaltefolie.
100 % Baumwolle, Bienenwachs aus eigener Imkerei, Harz, Jojobaöl.
Das Bienenwachstuch aus reiner Baumwolle ist eine umweltfreundliche Alternative zur Alu- oder Frischhaltefolie. Es kann immer wieder verwendet werden und ist leicht zu reinigen. Einfach mit kaltem Wasser abwischen und trocknen lassen.
Mit dem Bienenwachstuch lassen sich Schalen, Schüsseln oder Teller abdecken. Man legt es mittig auf und spannt das Tuch. Durch die Wärme der eigenen Hände haftet das Tuch an den Gefäßrändern. Man kann aber auch Obst, Käse, Brot oder sogar das Jausenbrot im Bienenwachstuch einwickeln, um diese Waren frisch zuhalten.
Bekommt das Bienenwachstuch nach oftmaliger Verwendung Knickstellen, dann kann man es auffrischen. Dazu legt man es einfach zwischen 2 Bögen Butterbrotpapier und bügelt es bei geringer Hitze. Danach einfach vom Papier abziehen und trocknen lassen.
Von Zeit zu Zeit sollte das Bienenwachstuch desinfiziert werden. Dazu das Tuch auf ein Backblech mit Backpapier legen und bei 90 Grad ca. 5-6 Minuten in das Backrohr schieben. Danach vom Papier abziehen und trocknen lassen.
Bei guter Pflege hält das Tuch 1 – 2 Jahre.